Wie intuitives Malen hilft, deine innere Stimme zu hören
Einleitung: deine innere Stimme
Hast du dich jemals gefragt, warum du in manchen Momenten so weit von dir selbst entfernt fühlst? Inmitten des Alltagschaos fällt es uns oft schwer, die eigene innere Stimme wahrzunehmen. Doch es gibt eine wundervolle Möglichkeit, wieder mit ihr in Kontakt zu treten: intuitives Malen. Dabei geht es nicht um perfekte Technik, sondern darum, sich selbst auf eine ganz neue Art zu spüren. In diesem Artikel erfährst du, warum intuitives Malen eine kraftvolle Methode zur Selbstfindung ist und wie es dich dabei unterstützt, deinem Alltag Klarheit und kreative Energie zu verleihen.
Lese zur inneren Stimme gerne auch: 7 Schritte die innere Stimme zu hören
1. Warum intuitives Malen mehr ist als Kunst
Intuitives Malen bedeutet, dich selbst zum Ausdruck zu bringen, ohne vorher zu wissen, was am Ende entstehen soll. Es gibt keine Regeln oder „richtigen“ Striche. Stattdessen steht dein kreativer Flow im Vordergrund.
Ganz wichtig ist, dass du dich wirklich leiten lässt von den inneren Bildern, die gerade in dir entstehen. Jedoch wirst du vor allem anfangs oft mit Bewertungen konfrontiert werden.
- Das Bild ist nicht gut genug...
- Das Bild muss eine bestimmte Geschichte erzählen...
- Das Bild muss die Erwartungen der anderen und dir selbst erfüllen...
Und vielleicht erkennst du es schon: Das sind die gleichen Bewertungen, die uns auch im Alltag oft zurückhalten das zu tun, was wir eigentlich möchten. Die Kunst besteht dann darin diese Blockaden zu überwinden und sich selbst davon freizumachen.
Durch diese Freiheit kannst du nicht nur Stress abbauen, sondern auch deine tiefsten Wünsche und Gefühle erkunden. Dein Unterbewusstsein spricht oft in Bildern und Farben zu dir – beim intuitiven Malen lernst du, diese Sprache zu verstehen. Und je mehr Blockaden abgebaut sind, um so leichter wird es.
2. Die heilende Kraft der Farben
Farben beeinflussen unsere Emotionen stärker, als wir oft glauben. Während Blau beruhigend wirken kann, steht Gelb für Leichtigkeit und Freude. Intuitives Malen lädt dich ein, Farben zu nutzen, um deine innere Balance wiederzufinden und Emotionen auszudrücken, die sonst keinen Raum bekommen.
Jedoch kann man nicht immer nur an der Farbe die Emotion festmachen. Manchmal kann auch in Weiß eine unendliche Traurigkeit liegen. Das Gesamtbild zählt. Doch kannst du in einem Gemälde wunderbar deine aktuelle Emotion einmal ausleben und beobachten.
🖌 Tipp für deinen Start:
Beginne mit einer Farbe, die dich spontan anspricht. Lass dich von deiner Intuition leiten und schau, was passiert, wenn du diese Farbe fließen lässt.
· Was macht das mit dir?
· Falls du aus einer Emotion malst: Ist das wirklich so relevant, wie du anfangs dachtest?
Lebst du schon dein Traumleben?
3. Dein Weg zur Selbstreflexion durch kreatives Malen
Beim Malen ohne Plan beginnt eine spannende Reise zu dir selbst:
- Achtsamkeit im Moment: Jede Pinselbewegung bringt dich ins Hier und Jetzt.
- Selbstannahme: Fehler gibt es nicht – jeder Strich ist ein Teil deiner Geschichte.
- Lösungswege entdecken: Während du malst, kannst du plötzlich Klarheit über Lebensfragen gewinnen.
Gerade in Phasen der Neuorientierung kann Malen wie eine Art meditative Bestandsaufnahme wirken. Mit jedem Pinselstrich begegnest du dir selbst.
Manchmal möchten wir nicht hören und sehen, was uns gerade begegnet. Wie einer meiner Kundinnen. Sie hatte eine Frau gemalt und kam nicht weiter. Sie wollte noch jemanden neben diese Frau malen, doch blockierte sie dabei. Stattdessen stand sie vor dem Bild und zweifelte. Sie hatte Angst, dass sie alles verderben könnte mit dem nächsten Pinselstrich. Gemeinsam schauten wir welche Blockade hinter diesen Gefühlen stand. Sie erkannte, dass sie befürchtete, dass die zweite Figur nicht zur ersten passen würde, denn auf diese war sie sehr stolz. Sie konnte loslassen, dass das Ergebnis ihrem vorherigen Plan entsprechen musste. Danach konnte sie mit viel Freude und Vergnügen weitermalen und war anschließend zurecht stolz auf ihr Ergebnis. Denn diese Überwindung während dem Malen hilft ihr auch im Alltag leichter ihre eigenen Begrenzungen zu durchbrechen.
4. Wie ein Malworkshop dich unterstützen kann
Alleine zu Hause zu malen kann bereits viel bewirken, aber ein Malworkshop bietet dir eine sichere Umgebung, um dich weiterzuentwickeln. Unter Anleitung hast du die Möglichkeit, tiefere Themen zu bearbeiten und dich von der Gruppe inspirieren zu lassen. Außerdem begleite ich dich durch alle auftretenden Hindernisse.
Mein regelmäßig stattfindender Seelen-Malworkshop lädt dich ein, dir diese kreative Auszeit zu schenken. Hier kannst du dich selbst besser kennenlernen und dein inneres Potenzial freisetzen.
Dieser Kurs findet meist Online statt.
5. Fazit: Deine innere Stimme ist immer da – du musst nur zuhören
Durch intuitives Malen kannst du Stress abbauen, dich mit deinem Inneren verbinden und mutig neue Wege gehen. Deine innere Stimme flüstert bereits – vielleicht ist es Zeit, dass du ihr mit Farben und Formen Ausdruck verleihst?
Wenn du neugierig geworden bist und dir diese besondere Erfahrung schenken möchtest, melde dich gern an oder schau in meine Facebook-Gruppe vorbei, um mehr Inspiration zu erhalten.
Stephanie 🌱
Seelenglück - deine Impulsbriefe für Selbstentfaltung und Lebensfreude
Erhalte regelmäßig kostenlose Impulse für Selbstentfaltung und mehr Lebensfreude ✉. So erfährst du auch immer direkt alles Wissenswerte über meine Angebote und Sonderaktionen.
❤ Du erhältst exklusive Einblicke in mein Leben und meine Arbeit.
❤ Du bekommst zusätzliche Inspirationen und Anregungen, die dir helfen dein Leben wieder zu lieben.
❤ Du möchtest gerne als Erste(r) erfahren, was es Neues bei mir gibt und möchtest gerne vorab über neue Angebote informiert werden? So verpasst du garantiert keine Frühbucherrabatte...
Möchtest du erfahren, wenn der nächste Artikel rauskommt und dazu noch weitere Hintergrundinformationen bekommen?
Dann trage dich unten in die Impulsbriefe ein. Für jede Anmeldung gibt es eine kleine Überraschung.
Ich gebe Deine Daten nicht an Dritte weiter und du kannst Dich jederzeit wieder aus meiner Liste austragen. Lies hierzu gerne die Datenschutzerklärung.
Folge mir gerne auch auf: